Liebe kunden,
wir begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz. HanseArt ist Ihre hanseatische Adresse für Auktionen.
Wir freuen uns über Ihren persönlichen Besuch. Vereinbaren Sie auch gerne einen Termin für Einlieferungen und Abholungen.
Aufgrund technischer Schwierigkeiten wird der aktuelle Katalog unvollständig angezeigt. bitte schauen Sie sich den Gesamtkatalog unter Lot-tissimo, Drouot oder Invaluable an. Vielen Dank!
Kontakt:
Telefon: 0451 / 707 57 800
Fax: 0451 / 707 57 808
Whatsapp: 0172 / 733 1940
Mail: info@auktionshaus-hanseart.de
Öffnungszeiten: Dienstag 12 bis 19 Uhr, Donnerstag 12 bis 18 Uhr und Freitag 12 bis 17 Uhr, sowie nach Vereinbarung.
Los Nr: 756
Jugendstil Kaffee- und Kuchenbesteck, 800er Silber, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20.Jh., 13-tlg.
Ausrufpreis: € 190,-
Los Nr: 757
Jugendstil-Teekanne, 800er Silber, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Anfang 20.Jh.
Ausrufpreis: € 620,-
Los Nr: 758
Sechs Jugendstil-Mokkalöffel, Werksentwurf (vor 1906) für WMF, Modell "Nr. 42", Fertigung ca. 1909-1920
Ausrufpreis: € 20,-
Los Nr: 759
Jugendstil-Kaffeekern, 925er Silber, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh.
Ausrufpreis: € 890,-
Los Nr: 760
Art Déco-Tischleuchter, 835er Silber u.a., Emil Hermann, Waldstetten, 1. Hälfte 20.Jh.
Ausrufpreis: € 150,-
Los Nr: 761
Zwei kleine Art Déco-Serviettenringe, 800er/830er Silber, Paul Driesch, Hamburg, Anfang 20.Jh.
Ausrufpreis: € 15,-
Los Nr: 763
Zwei Art Déco-Saucenkellen, 800er Silber, Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf, 1. Hälfte 20.Jh.
Ausrufpreis: € 140,-
Los Nr: 764
Große Art Déco-Girandole, versilbert, GOWE (Christian Gottlieb Wellner), 1. Hälfte 20.Jh., 7-flg.
Ausrufpreis: € 140,-
Los Nr: 765
Umfangreiches Art Déco-Besteck, 800er Silber, Hermann Spliedt, Itzehoe, 1. Hälfte 20.Jh., 60-tlg.
Ausrufpreis: € 1300,-
Los Nr: 766
Zucker-Sahne-Set, 925er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh., 2-tlg.
Ausrufpreis: € 100,-
Los Nr: 767
Teekanne, Kaffeekanne und Zuckerdose, 830er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh.
Ausrufpreis: € 1100,-
Los Nr: 768
Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 20.Jh.
Ausrufpreis: € 160,-
Los Nr: 769
Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 800er Silber, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh.
Ausrufpreis: € 160,-
Los Nr: 771
Vorlegelöffel, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 1. Hälfte 20.Jh.
Ausrufpreis: € 60,-
Los Nr: 772
Besteck für 6 Personen, 800er/925er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 20.Jh., 43-tlg.
Ausrufpreis: € 1950,-
Los Nr: 773
Jahreslöffel "Zwei Herzen", 925er Silber/vergoldet, Robbe & Berking, Flensburg, 1978
Ausrufpreis: € 80,-
Los Nr: 774
Paar Vorlegelöffel, 800er Silber, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 2. Hälfte 20.Jh.
Ausrufpreis: € 180,-
Los Nr: 775
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, 835er Silber, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 20.Jh., 3-tlg.
Ausrufpreis: € 290,-
Los Nr: 776
Speisebesteck für 6 Personen, 800er Silber, Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 2. Hälfte 20.Jh., 18-tlg.
Ausrufpreis: € 1000,-
Los Nr: 777
Vier Vorlegeteile, 925er Silber, Towle Silversmiths, Newburyport - Massachusetts, 20.Jh.
Ausrufpreis: € 520,-
Top Zuschläge der letzten Auktionen


























Unsere Ausstellungsräume











Die hanseatische Kunst für Ihre Werte. Als hanseatisches Unternehmen leben und pflegen wir die alten Kaufmannstraditionen. Moral, Ehrlichkeit und Transparenz sind ein festes Wertesystem und die unabdingbare Basis unseres täglichen Handelns.
..sind seit Jahrzehnten mit der Antiquitäten- und Kunstbranche tief verbunden. Mit der Gründung von HanseArt haben beide sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt, dem Auktionsgeschehen in Lübeck wieder hanseatischen Charakter zu geben.
Mit einem starken Team aus Kunsthistorikern und Spezialisten verschiedenster Bereiche ist HanseArt bereits mit den ersten Auktionen überaus erfolgreich gestartet und hat sich binnen kürzester Zeit als festes Event etabliert. Die Kombination aus dem klassischen Auktionssaal in Verbindung mit modernster Technik (Live Bidding, Live Übertragung..) sorgt für eine weltweite Erreichbarkeit und das Gefühl “im Geschehen” dabei zu sein für unsere Kunden.
Bei HanseArt versuchen wir in vielen Belangen nachhaltig und umweltschonend zu arbeiten. Deswegen haben wir z.B. unseren Fuhrpark für die Hausbesuche und Transporte in die Hände von “StattAuto” gelegt. Durch das Carsharing haben wir Zugriff auf einen großen Fuhrpark mit allen nötigen Fahrzeuggrößen und durch die überwiegende Nutzung von Elektrofahrzeugen sparen wir wertvolle Ressourcen für eine saubere Umwelt ein.
Die Auktionen..
Mit den ersten HanseArt Auktionen konnten wir eindrucksvoll starten und dieses gesellschaftliche Ereignis wieder auf ein hanseatisches Niveau heben. Die Kombination aus aus traditionellen Bietersaal, Live Übertragung & “Bidding” im Internet und letztendlich hanseatischer Zuverlässigkeit haben sich bewährt. Auktionen haben in Lübeck wieder eine erste Adresse.
Die Termine..
An 4 bis 5 Terminen im Jahr führen wir in der Mengstraße Auktionen durch. Durch unser selektives Vorgehen halten wir unsere Kataloge überschaubar, kurzweilig und geprägt von hochwertigen Preziosen.
alles was sie wissen müssen
Auktionshaus HanseArt
Das Auktionshaus HanseArt in Lübeck begrüßt Sie im Herzen der Hansestadt – vis-á-vis zur Marienkirche und dem Buddenbrookhaus. Das Team aus Kunsthistorikern und Sachverständigen ist bestrebt, Ihnen eine ganzheitliche Beratung und Kundenbetreuung zu bieten, ganz im Sinne der hanseatischen Grundsätze.
einige objekte aus unseren letzten auktionen





































