Los-Seite

Los Nr: 488

Große norddeutsche Kaffeezapfkanne, 900er Silber (getestet via RFA), Johann Friedrich Dumrath (geb. um 1790), Stralsund, 19.Jh.

Ausrufpreis: € 3300,-

sogn. Dröppelminna, auf drei geschweiften Beinen mit Tatzenfüßen ruhender Korpus, die Schäfte jeweils mit applizierten Puttenreliefs, im Zentrum des Dreifußes originaler Spiritusbrenner, der halbkugelige Korpus mit breitem, umlaufendem Weinlaub- und Traubenfries, dazwischen plastisch ausgearbeitete Maskarons mit bärtigen Köpfen, wohl Bacchus- bzw. Satyrdarstellungen, unterhalb glatte Wandungen, seitlich zwei geschweifte Volutenhenkel in der Formensprache des Empire, der Ausguss bzw. Zapfhahn als plastisch gearbeiteter Adler, darüber gewölbter Deckel mit kannelierter Wandung und figuraler Bekrönung: ein Adler, der mit einer Schlange ringt, auf reliefiertem Blattwerk sitzend, als Allegorie des Sieges des Guten über das Böse, Innen mit Sieb im Boden zur Aufnahme des Kaffeesatzes, Fuß und Deckel mit Meistermarke "J.F.Dumrath" sowie Beschauzeichen Stralsund, am Fuß graviert und datiert "F. v. St. 1819", ca. 2,972 kg (inkl. Brenner), H ca. 45,5 cm, dazu: Tasse und Untertasse WMF aus Messing/teilversilbert, je deutliche Alters- und Gebrauchsspuren